Online Mietspiegel Kressbronn 2016
Mietspiegelerstellung
Rechtliche Grundlagen
Anwendungsbereich
Mietbegriff
Mieterhöhung
Spannbreite
Impressum
Basis Informationen
Editieren
Objektname:
Baujahr:
Wohnfläche:
m
2
Weiter
Wohnungs-/Gebäudeausstattung
Punktwerte zur Ermittlung der Ausstattungsklasse:
Gehobene Sanitärausstattung vorhanden
gehobene Sanitärausstattung, wenn mind. 2 der nachfolgenden 5 Sanitärmerkmale vorhanden sind
Fußbodenheizung im Badezimmer
Bidet
zweites Waschbecken
Gästetoilette
zweites Badezimmer
Einbauküche vom Vermieter gestellt (mind. 2 Einbauelektrogeräte, Spülbecken mit Unterschrank und ausreichend Kücheneinbauschränke vorhanden)
Kochnische (oft in Appartements) vorhanden
elektrische bzw. hochwertige Rollläden vorhanden
Maisonettewohnung in Mehrfamilienhaus (Wohnung über mind. 2 Etagen, interne Treppe)
3-Scheiben-Wärmeschutzfenster
zusätzliche Feuerungsanlage für feste Brennstoffe (Kachelofen, offener Kamin, Schwedenofen) vorhanden
Naturstein, Fliesen oder Kacheln in mehr als 50 % des Wohn-/Schlafbereiches
Aufzug in Gebäude mit weniger als 5 Volletagen vorhanden
Stellplatz in abgeschlossener Tiefgarage, zusammen mit der Wohnung bereitgestellt, vorhanden
außergewöhnliche Gemeinschaftsräume (z. B. Werkstatt, Tischtennisraum, Hobbyraum, Sauna) vorhanden
keine vom Vermieter gestellte Heizung/Warmwasserversorgung oder Einzelöfen mit Kohle-, Holz- oder Ölbefeuerung
alte Installationsleitungen (Strom, Wasser, Gas) meist freiliegend sichtbar über Putz verlegt
Warmwasserversorgung nur über mehrere Kleinboiler, Untertischgeräte
überwiegend Einfachverglasung der Fenster, Kasten-/Doppelfenster, Fenster mit zusätzlichem Vorfenster
überwiegend seit 1996 nicht modernisierte PVC-Böden oder kein Belag (Rohboden) vorhanden
überwiegend seit 1996 nicht modernisierter Linoleum-Boden vorhanden
mindestens ein Wohnraum, Küche oder Bad ohne installierte Heizung
weder Balkon, Loggia noch Terrasse vorhanden
Gebäude-/Wohnungstyp
Penthouse (freistehendes Wohngebäude auf dem Dach eines mehrgeschossigen Gebäudes)
freistehendes Einfamilienhaus, Reihenhaus oder Doppelhaushälfte mit einer Wohnung
Die Wohnung liegt in einem Mehrfamilienhaus mit 10 oder weniger Wohnungen pro Hauseingang
Die Wohnung liegt in einem Mehrfamilienhaus mit mehr als 10 Wohnungen pro Hauseingang
Vollsanierung eines Gebäudes mit Baujahr bis 1980 (Gebäude ist vergleichbar mit einem Neubau zum Zeitpunkt der Modernisierung)
Eine Vollsanierung wurde nach 1995 vorgenommen
Es wurde keine Vollsanierung nach 1995 vorgenommen
Modernisierungsmaßnahmen seit 1996 in Gebäuden mit Baujahr vor 1995
Punktwerte zur Ermittlung des Modernisierungszustandes:
Dämmung der Außenwand (bitte auswählen)
Außenwand mind. 12 cm Dämmdicke und eine komplette Dämmfläche.
Dämmung der Außenwand mit weniger als 12 cm Dämmdicke oder nur zwischen 50 und 100 % der Außenfläche gedämmt
Dämmung von Dach / oberster Geschossdecke
Dämmung der Kellerdecke, mind. 4 cm Dämmdicke und eine komplette Kellerdämmung
Erneuerung des Wärmeerzeugers (Heizkessel, Brenner, Gastherme)
(bitte auswählen)
Einbau eines Wärmeerzeugers nach 2001
Einbau eines Wärmeerzeugers zwischen den Jahren 1995 und 2001
Fenstererneuerung mit Wärmeschutz-/Isolierverglasung
Erneuerung der Innen- und Wohnungstüren
zeitgemäße Erneuerung der Gas-/Wasser-/Strominstallation
Erneuerung der Fußböden
Einbau von (Tritt-)Schallschutz
Modernisierung des Sanitärbereichs (mind. Fliesen, Bade-/Duschwanne, Waschbecken,)
Herstellung von Barrierefreiheit
Grundrissverbesserung
Modernisierung von Treppenhaus samt Eingangstür
Wohnlage
Punktwerte zur Ermittlung der Wohnlage:
Entfernung zum Bodensee maximal 200 m Luftlinie
unverbauter, vollständiger Seeblick oder
>
eingeschränkter Seeblick
freie Bergsicht
Wohnung grenzt im Umkreis von ca. 50 m an größere Grünflächen (Wald, Wiese, Park mit mind. Fußballplatzgröße)
Hauptwohnräume liegen in Richtung Garten/Grünanlage/Park (kein Verkehr)
Die Wohnung liegt insgesamt sehr zentral
Die Wohnung liegt in einem ruhigen Hinterhaus
Der Lärmpegel hinsichtlich Straßen-, Bahn-, Flug- und Industrielärm ist insgesamt sehr niedrig
Die Wohnung befindet sich im Untergeschoss/Souterrain
Die Wohnung liegt nahe einem gewerblich genutzten Gebiet (Industrie- bzw. Gewerbebetriebe, Gaststätten, Diskos usw.)
Die Wohnung liegt in einem Gebäude mit ungepflegter Außenfassade
Die Wohnung liegt insgesamt sehr dezentral
Der Lärmpegel ist sehr hoch (Straßenverkehr und Industrie-/Fluglärm)
Der Grad sonstiger Beeinträchtigungen (z. B. durch Rauch, Abgase, Staub, Geruch, Erschütterungen) ist sehr hoch.
Die Hauptwohnräume sind überwiegend schattseitig (z. B. Norden) ausgerichtet
Auswertung
zurück
weiter