Vorwort des Bürgermeisters

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

mit dem Mietspiegel 2022 erhalten Sie wieder eine Übersicht über die in der Gemeinde Frickingen gezahlten Mieten für nicht preisgebundenen Wohnraum.

Alle 23 Gemeinden des Bodenseekreises haben sich im Rahmen eines Gemeinschaftsprojekts unter Federführung der Stadt Friedrichshafen an der erforderlichen Neuerstellung des Mietspiegels 2020 in ihrer jeweiligen Gemeinde beteiligt. Hierzu zählte auch, wie schon in den Jahren 2012 und 2016, die Gemeinde Frickingen.

Mietspiegel sind im Abstand von zwei Jahren der aktuellen Marktentwicklung anzupassen. Dementsprechend wurde der im Jahre 2020 erstellte Mietspiegel zum Juli 2022 in allen 23 Kreisgemeinden fortgeschrieben, um den Status qualifiziert aufrechterhalten zu können.

Der Mietspiegel soll allen helfen, die mit Mieten zu tun haben. Dies gilt zum einen für die Festsetzung der Mieten. Andererseits kann man sich anhand eines Mietspiegels auch davon überzeugen, ob die zu zahlende Miete angemessen ist.

Mit einigen Erläuterungen und einer Berechnungshilfe versehen, wird Ihnen der Mietspiegel hoffentlich wertvolle Dienste leisten. Mit Hilfe des Online-Rechners, den Sie in der gemeindlichen Homepage (unter www.Frickingen.de) finden, können Sie zudem bequem die ortsübliche Vergleichsmiete für Ihre Wohnung berechnen lassen. Wir hoffen, dass auf der Basis dieses Mietspiegels Einigungen über die Miethöhe erleichtert und Konflikte vermieden werden können.

Ein besonderer Dank gilt den Mitarbeitern der Stadt Friedrichshafen (Amt für Vermessung und Liegenschaften – Wirtschaftsförderung/Sachgebiet Wohnungsverwaltung), die Federführend das Projekt ‚Mietspiel für den Bodenseekreis‘ und ‚Fortschreibung des Mietspiegels für den Bodenseekreis‘ umgesetzt haben und dem EMA-Institut für empirische Marktanalysen in Sinzing (in Person von Herrn Dr. Bernhard Schmidt und Frau Lisa Voss), das den qualifizierten Mietspiegel für die Gemeinde Frickingen erstellt hat.

Jürgen Stukle
Bürgermeister