Logo Nagold

Online Mietspiegel 2023

Basis Informationen

m2
Baujahr
Modernisierungsmaßnahmen
Mindestens 6 der nachfolgend aufgelisteten 12 Modernisierungsmaßnahmen müssen seit 2005 durchgeführt worden sein
Weniger als 6 der unten aufgeführten Einzelmaßnahmen wirken sich nicht auf den Mietspiegel aus. [±0 %]
Mindestens 6 der unten aufgeführten Einzelmaßnahmen führen zu einer besseren Bewertung. [+9 %]
Besonderheiten bei Art und Ausstattung der Wohnung

Weniger als drei der folgenden fünf Ausstattungsmerkmale sind vorhanden [±0 %]
Mindestens drei der folgenden fünf Ausstattungsmerkmale sind vorhanden [+5 %]

Weniger als zwei der folgenden vier Ausstattungsmerkmale sind vorhanden [±0 %]
Mindestens zwei der folgenden vier Ausstattungsmerkmale sind vorhanden [-2 %]
Wohnlage

Weniger als zwei der unten genannten Merkmale angekreuzt [±0 %]
Mindestens 2 der der nachfolgend aufgelisteten 4 Lagekriterien müssen für eine Wohnlage mit Nachteilen zutreffen [-4 %]
Auswertung

Preisspanne - Grundsätzlich ist es üblich, sich bei der Festlegung der Miete für eine bestimmte Wohnung an der durchschnittlichen ortsüblichen Vergleichsmiete zu orientieren, da damit die Miete einer nach Standard und Größe üblichen Wohnung im Mittel getroffen wird. Abweichungen nach oben oder unten von der in diesem Mietspiegel errechneten durchschnittlichen ortsüblichen Vergleichsmiete sind gemäß BGH-Urteil - VIII ZR 227/10 - zu begründen. Weicht man von der ermittelten durchschnittlichen ortsüblichen Vergleichsmiete im Rahmen der vorgegebenen Spanne nach oben oder unten ab, so ist dies inhaltlich zu begründen. Dies kann entweder durch Heranziehen von nicht in Tabelle 2* oder unter Abschnitt 2.5* aufgelisteter Wohnwertmerkmale erfolgen oder wenn vom jeweiligen durchschnittlichen Merkmalsstandard der in Tabelle 2* des Mietspiegels aufgeführten Zu-/Abschlagsmerkmalen (z.B. hinsichtlich Qualität, Menge oder Umfang) stark abgewichen wird.
*siehe Mietspiegeldokument – unter „Mietspiegel Dokumentation und Download“ abrufbar.

Drucken